Quantcast
Channel: Kommentare zu: Bundesverbraucherministerium mit verbesserter Rezept-App für übriggebliebene Lebensmittel
Browsing latest articles
Browse All 16 View Live

Von: Stylons Berlin

Finde ich ne fabelhafte Idee! Vor allem auch, die Tipps zur richtigen Aufbewahrung, dit macht ja meistens schon einiges aus. LG aus Berlin, B

View Article


Von: Zu gut für die Tonne erhält größeres Update

[...] (via Caschy) [...]

View Article


Von: Ralf

Viel Sinnvoller würde ich es finden, wenn man mit dieser App einfach den Barcode des Lebensmittel einscannt und sofort weiß: Salami XY wurde am xx.xx.xxx um xxUhr, in dem Betrieb, unter den und den...

View Article

Von: nygidda

Das Einzige was für die Tonne ist, ist diese Initiative. Die Rezepte der Sterneköche sind ein Witz. Kann mit keinem was anfangen. Und eins mit “Reis und allen restlichem Gemüse in der Pfanne” da wäre...

View Article

Von: Gray_

@Ralf: Sehr gute Idee! Jetzt brauchst du es nur noch schnell zu programmieren, und im Store deienr wahl zu Geld zu machen. Ich würd deine App dann kaufen.

View Article


Von: MarkS

Das ist purer Aktionismus, der am falschen Ende ansetzt. Die meisten Lebensmittel werden nicht vom Endverbraucher weggeschmissen, sondern vom Groß- und Einzelhandel auf dem Vertriebsweg. Und das wird...

View Article

Von: Elisabeth

Ich finde die Idee an sich gut, nur ist die Frage; wie viele sich daran halten, ich finde es liegt auch an einem selbst, ob man viel Lebensmittel wegwirft oder nicht. Ich selber werfe eigentlich sehr...

View Article

Von: Alex2

Ich halte diese App auch für Verschwendung von Steuergeldern und die ganze Kampagne für eine Nebelkerze. Das Problem der Lebensmittelverschwendung hat viele Ursachen und nur wenige finden sich beim...

View Article


Von: Hak0

Das wäre aber nicht gut für die Düngerindustrie, die Müllabfall-abholungsindustrie usw. Da gehen ordentlich Arbeitsplätze verloren. Wo kommen wir denn da hin….. Die Bio-Tonne: und nun denken Sie bitte...

View Article


Von: Hendrik

“Folgende Frage drängt sich auf: Kann es sein, dass Lebensmittel auf einen langen Verbleib im Handel getrimmt werden? Dieselben Lebensmittel verrotten dann aber möglichst schnell beim Kunden, damit er...

View Article

Von: FriedeFreudeEierkuchen

Die Seite ist wirklich ganz toll gemacht. Die Apps sind nur sehr dezent verlinkt und mein Milestone hat wohl eine zu hohe Pixelzahl ?????? Ich habe wirklich noch nie erlebt, dass ich eine App wegen zu...

View Article

Von: FriedeFreudeEierkuchen

Ähh, vertippt… Nicht mein Milestone, sondern mein Galaxy Note war gemeint…

View Article

Von: orschiro

@MarkS Falsch. Lebensmittelverschwendung wird zu mehr als 60% vom Konsumenten verursacht: http://www.bmelv.de/SharedDocs.....cationFile @Alex2 >Darum sollten Produkt, Verpackung und MHD möglichst...

View Article


Von: JoergHH

Sehr geehrte Frau Aigner, ich möchte von Ihnen und Ihrem Bundesministerium nicht geduzt werden. Oder richtet sich dieses plump-vertrauliche Konzept eher an eine soziale Bevölkerungsschicht, bei denen...

View Article

Von: App-Vorstellung: Zu gut für die Tonne | TAGESTEXTE.DE

[...] für Reste aller Art. Außerdem: die App wird regelmäßig aktualisiert, dies zeigt sich alleine am Beitrag von Caschy, der seinerzeit von 150 Rezepten schrieb. Die App kann dabei auch durch eigene...

View Article


Von: Zu gut für die Tonne! ab sofort für Tablets

[…] Vor knapp einem Jahr stellten wir schon die App Zu gut für die Tonne vor, welche vom Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft zur Verfügung gestellt wird. Inhalt und Sinn der App? Jedes...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 16 View Live